patent

Pfähle für Weinberge und den Spalier-Anbau (patentiert)

Eine ausgiebige Untersuchung der auf dem Markt erhältlichen Anbaupfähle hat uns Verbesserungen aufgezeigt, die wir zu diesem Sektor beisteuern können. Das Ziel war dabei die Entwicklung von Pfählen, die den Anforderungen eines perfekten Spalier- Weinanbaus entsprechen und dadurch die Qualität der Installationen und deren Wiederverwendung optimieren. Nun können wir behaupten, dass wir mit unseren Pfählen HÖCHSTE auf dem Markt erhältliche QUALITÄT bei gleichzeitiger KOSTENMINDERUNG erreicht haben, da unser Produkt FORMBESTÄNDIG, WIDERSTANDSFÄHIG, WIEDER VERWENDBAR UND LEICHT ANZUBRINGEN ist.

-Unterstützt problemlos die mechanische Lese.

-Auf Grund ihrer Festigkeit sind weniger Pfähle erforderlich, wodurch der Abstand zwischen ihnen vergrößert wird, was zu einer erheblichen Kostenersparnis führt.

-Mindert die Spannung des ersten Stützpfeilers.

-Leichter Einschlag in die Erde auf Grund der sternförmigen Spitze, ohne Deformierung oder Verdrehung, wodurch die Montagekosten verringert werden.

-Wiederverwendung der Pfähle nach Ende des Lebenszyklus der Bepflanzung.

-Verdreifacht den Widerstand auf Grund der Verbindung zwischen den Pfählen, die eine einzige Struktur bildet.